Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie
Immer häufiger treten funktionelle Störungen des Kausystems auf, die als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) bezeichnet werden. Diese äußern sich oftmals in nächtlichem Zähneknirschen und Pressens- dem sogenannten Bruxismus, in Muskelverspannungen im Kopf- und Halsbereich, Kiefergelenksknacken- oder knirschen aber auch in einer eingeschränkten Mundöffnung bzw. Problemen beim Kauen.
Der Mechanismus des nächtlichen Knirschens/Pressens ist zumeist ein Ventil, das Stress abbauen soll, aber zumeist zu einer Überlastung des Kausystems führt.
Bei vielen Menschen ist eine Funktionsstörung vorhanden, führt aber nicht immer zu Beschwerden. Der Grund dafür: Das aufeinander abgestimmte System des Kauapparates kann sich krankhaften Veränderungen bis zu einem gewissen Grad über die Muskulatur oder die Gelenke anpassen. Schmerzen treten erst dann auf, wenn die Anpassungsgrenzen überschritten werden.
Dabei sind Auswirkung in „beiden Richtungen“ möglich: Das Kiefergelenk kann Beschwerden im unteren Wirbelsäulen-Bereich verursachen („absteigende Symptomatik“). Umgekehrt kann eine Fehlstellung der Wirbelsäule zu einer craniomandibulären Dysfunktion führen („aufsteigende Symptomatik“).
Die Diagnose wird meist mit einer zahnärztlichen Funktionsanalyse gestellt. Wichtig ist dabei, den Fokus auch auf den gesamten körperlichen Bewegungsapparat auszudehnen. Zusätzlich erfolgt die Therapie ggf in Abstimmung mit weiteren Fachbereichen wie z.B. der Orthopädie sowie Physiotherapeuten.
Die Behandlung erfolgt zumeist durch eine Aufbissschiene, welche an Ihre Bedürfnisse angepasst wird.
Ihre Zahngesundheit liegt uns sehr am Herzen
Wir helfen Ihnen mit vorausschauenden Konzepten, Ihre Zähne bis ins hohe Alter gesund zu erhalten. Der Zahnerhalt steht bei uns immer vor dem Zahnersatz. Unser Ziel ist es, dass Sie am Ende einer Behandlung meine Praxis mit schönen, gesunden Zähne verlassen und mit einem guten Gefühl zur Kontrolluntersuchung wiederkommen.
Wir nehmen uns Zeit für Sie, denn wir legen besonderen Wert auf ausführliche, individuelle und fachgerechte Beratung.
Wenn Sie akuten Behandlungsbedarf verspüren, für Ihre Zahngesundheit vorsorgen wollen oder den ästhetischen Eindruck Ihrer Zähne verbessern möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin bei uns.
Behandlungen
Zahnmedizin ist Vertrauenssache:
Bewertungen von Patienten
Super freundlich, sehr kompetent
Nach vielen schrecklichen Zahnärzten endlich jemand Kompetentes gefunden! Nimmt sich viel Zeit, arbeitet sehr sorgfältig, keiner kann so perfekt Spritzen setzen wie er. Perfekt für Angstpatienten!!! Und meine Kids sind auch super zufrieden. Ich fahre dafür gerne extra die Strecke aus Hannover.
Glücklich und zufrieden, ein toller Zahnarzt
Ich war in der Praxis von Dr. Schroeder zur Kontrolle und zur Prophylaxe. Herr Dr. Schroeder hat sich enorm viel Zeit genommen und mir alles ausführlich und verständlich erklärt. Alle Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich und die Termine wurden genau eingehalten. Ich war sehr zufrieden und komme gerne wieder.
Sehr netter ZA und auch sein Personal sehr verbindlich
Sehr gut war bei meinem ersten Termin (ohne Termin!!!) die nette und unkomplizierte Art der ZA-Angestellten. Hoffentlich bleibt das auch so, falls ich noch einmal irgendwann einen ZA und seine Angestellten nötig habe. Weiterhin viel Spaß bei der Arbeit.
Absolut empfehlenswert!
Ich war schon umzugsbedingt bei sehr vielen Zahnärzten, Herr Dr. Schroeder ist aber der erste, dem ich absolut vertraue und der mir die Angst genommen hat. Äußerst kompetent, immer professionell und geduldig auch bei problematischen Fällen, die es bei mir leider manchmal gibt. Als Mensch – super freundlich, humorvoll und sehr aufmerksam.
ZAHNÄRZTE WEDEMARK
Terminreservierung
einfach online veranlassen: